Widerrufsbelehrung &
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular für Verbraucher

  1. Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person, die nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Neomium GmbH, E-Mail: info@neomium.eu, Telefon: +49 8063 2569772) durch eine eindeutige Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Hierfür können Sie das beigefügte Muster-Widerrufsformular nutzen, dessen Verwendung jedoch nicht verpflichtend ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.

  1. Prozess der Wiedererstattung

Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (ausgenommen Mehrkosten für eine von Ihnen gewünschte, nicht standardmäßige Versandart), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung.

Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion genutzt haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Ihnen entstehen keine Gebühren für die Rückerstattung.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten oder Sie einen Versandnachweis erbracht haben, je nachdem, welches früher eintritt.

  1. Rücksendung der Waren

Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Widerrufserklärung an uns zurückzusenden. Die Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14 Tage absenden.

Falls Sie unser bereitgestelltes Retourenlabel verwenden, übernehmen wir die Rücksendekosten. Andernfalls sind die Kosten von Ihnen zu tragen.

Für einen Wertverlust der Ware müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser durch eine übermäßige Nutzung entstanden ist, die über die Prüfung der Beschaffenheit und Funktion hinausgeht.

  1. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht entfällt vorzeitig bei versiegelten Ton- oder Videoaufnahmen sowie Computersoftware, wenn die Versiegelung nach Lieferung geöffnet wurde.

Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

_______________________________________________________________________

An: Neomium GmbH, Email: info@neomium.eu

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

_______________________________

Bestellt am: ______ / Erhalten am: ______

Name des/der Verbraucher(s): ___________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________________________

Datum: _______________

_______________________________________________________________________

Hinweise zur Rücksendung

  • Bitte senden Sie Waren nicht unfrei zurück.
  • Auf Wunsch erstatten wir vorab die Rücksendekosten, sofern diese nicht von Ihnen zu tragen sind.
  • Vermeiden Sie Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware.
  • Senden Sie die Ware nach Möglichkeit in der Originalverpackung mit Zubehör zurück. Falls die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist, nutzen Sie eine geeignete Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden.

Zusätzliche Bestimmungen für Online-Shops, die Hardware in der EU verkaufen

  • Gewährleistung: Verbraucher haben eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren für Mängel an Waren.
  • Konformität: Produkte müssen der vereinbarten Beschreibung und Qualität entsprechen, wie es das EU-Recht vorschreibt.
  • Rückerstattung: Rückerstattungen müssen mit derselben Zahlungsmethode erfolgen, die der Kunde ursprünglich verwendet hat, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
  • Streitbeilegung: Online-Streitbeilegungsoptionen können über die EU ODR-Plattform (https://ec.europa.eu/consumers/odr) durchgeführt werden.

AGB

Neomium Onlineshop

1. Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Neomium GmbH (nachfolgend "Verkäufer") und Kunden (Verbraucher und Unternehmer) über den Online-Shop abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsschluss: Die Produktpräsentation im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt.

3. Preise und Zahlung: Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:

·        PayPal

·        Kreditkarte

·        Banküberweisung

4. Lieferung und Versand Die Lieferung erfolgt innerhalb der EU und in weitere Länder nach Absprache. Versandkosten und Lieferzeiten sind im Bestellprozess ersichtlich. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und Schäden zu überprüfen.

5. Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Neomium GmbH.

6. Gewährleistung und Haftung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren für Verbraucher. Keine Gewährleistung besteht, wenn Produkte außerhalb ihrer technischen Spezifikationen betrieben oder unrechtmäßig geöffnet wurden. Die Haftung des Verkäufers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

7. Widerrufsrecht und Rückgabe Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Rücksendekosten werden vom Verkäufer übernommen, sofern der Kunde vor der Rücksendung Kontakt mit dem Verkäufer aufnimmt.

8. Anwendbares Recht und Streitbeilegung Es gilt deutsches Recht. Eine spezifische Gerichtsstandvereinbarung wird nicht getroffen. Verbraucher haben die Möglichkeit, Streitigkeiten über die EU ODR-Plattform (https://ec.europa.eu/consumers/odr) beizulegen.

9. Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

de_DE
Neomium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.